Schwerpunkt: Förderung der existenziellen und naturalistischen Intelligenz
Förderung der Reflexionsfähigkeit
Die BF-Schüler/-innen führen ein Lernjournal. Sie planen und reflektieren die Arbeits- und Lernprozesse. Sie lernen Verantwortung für das selbstgesteuerte Lernen zu übernehmen.
Förderung der individuellen Interessen und Stärken
Die BF-Schüler/-innen treten mit der interaktiven Lernumgebung im Ressourcenzimmer in Kontakt. Sie entwickeln eine entdeckende und forschende Haltung. Sie gehen eigenen Interessen nach und finden Formen, sich mit anderen Lernenden auszutauschen. Sie werden angeleitet, ihre Interessegebiete zu vertiefen und zu erweitern.
Begleitung in der Klasse
Wie bereits im vergangenen Schuljahr besucht die Förderlehrperson die einzelnen BF-Schüler/-innen ein- bis zweimal pro Schuljahr in der Regelklasse. Diese Begleitung ermöglicht einen Transfer der erworbenen Kompetenzen und stärkt die Zusammenarbeit.
Förderlehrperson des Pullout-Angebotes der Unterstufe ist Dalia Holzer.