In der Primarschule Lindenfeld werden die Schülerinnen und Schüler seit über 10 Jahren bewusst in drei Jahrgängen gemeinsam unterrichtet.
Die Herausforderungen und Chancen dieses pädagogischen Konzepts wurden in der Schule selbst, aber auch in Zusammenarbeit mit der PH Bern reflektiert.
Die Primarschule Lindenfeld hat in den letzten Jahren in zwei Entwicklungsprojekten mit der PH Bern zusammengearbeitet. Im ersten Projekt wurden Unterrichtsvideos erstellt, die von den Lehrpersonen für die Reflexion des Unterrichts verwendet wurden. Die Ergebnisse eines weiteren Projekts wurden in der nachfolgend erwähnten Publikation dargestellt und veröffentlicht. Im Zentrum steht das altersdurchmischte Lernen. Ziel war es aufzuzeigen, wie Lehrpersonen Unterrichtseinheiten für Mehrjahrgangsklassen planen, vorbereiten, durchführen, evaluieren, reflektieren und welche Folgerungen sie für die Weiterarbeit ziehen.
Differenziert unterrichten in heterogenen Klassen - Publikation in Bildung Schweiz
Einblick in ein Entwicklungsprojekt zum altersdurchmischten Lernen - Publikation im Profil
Bildungsdirektion
Neuengasse 5, Postfach 1570, 3401 Burgdorf
Telefon Zentrale: 034 429 92 83
Fax Zentrale: 034 429 92 04
2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.