AA

Gemeindewahlen 2024

Termin

Sonntag, 24. November 2024
Gemeindewahlen 2024 für Amtsdauer 2025-2028

Terminübersicht

Mittwoch, 13. März 2024, 19.00 Uhr im SItzungszimmer Kirchbühl 23, 2. Stock, Burgdorf
Informationsveranstaltung für die Parteien (Zweier-Delegation)
Präsentation Infoanlass vom 13.3.2024

Mittwoch, 21. August 2024, 17.00 Uhr im Sitzungszimmer Kirchbühl 23, 2. Stock, Burgdorf
Auslosung der Listen-Nummern

Merkblatt / Reglement

Informationen

Folgende Behörden sind für die vierjährige Amtsdauer 2025 – 2028 neu zu bestellen:

a) 40 Mitglieder des Stadtrates
b) das Stadtpräsidium
c) 6 Mitglieder des Gemeinderates

Massgebend ist das Reglement über die Urnenwahlen und –Abstimmungen vom 2. Dezember 2001.

Wahl des Stadtrates
Der Stadtrat wird nach dem Verhältnisprinzip gewählt (Proporz). Wer sich an den Stadtratswahlen beteiligt, hat schriftliche Wahllisten aufzustellen und diese bis spätestens am 9. September 2024, 17.00 Uhr, bei den Einwohnerdiensten, Kirchbühl 23, Burgdorf, einzureichen.

Voraussetzungen
Die Wahlvorschläge müssen von mindestens 10 in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigen unterzeichnet sein und haben zu enthalten:
- die deutliche Bezeichnung des Ursprunges (Partei oder Gruppe);
- die Namen der Kandidatinnen oder Kandidaten mit genauen Personalien (Familien- und Vorname, Geburtsdatum, Beruf);
- die unterschriftliche Zustimmung der Vorgeschlagenen.
Die Unterzeichnung des eigenen Wahlvorschlags ist nicht zulässig.

Eine politische Gruppierung, die bei den letzten Wahlen mindestens einen Sitz im Stadtrat erhalten hat, muss keine Unterschriften einreichen. In diesem Fall muss der Wahlvorschlag eine zur Vertretung ermächtigte Person sowie eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter bezeichnen.

Zwei oder mehrere Listen können durch übereinstimmende schriftliche Erklärung der Unterzeichnenden verbunden werden. In Kombination mit Listenverbindungen sind auch Unterlistenverbindungen möglich.

Ordnungsnummer (Listennummer)
Gemäss Artikel 38 Reglement über die Urnenwahlen und –Abstimmungen entscheidet das Los über die Reihenfolge der Listen. Die Auslosung der Nummern erfolgt am Mittwoch, 21. August 2024, 17.00 Uhr, Sitzungszimmer, Kirchbühl 23, 3400 Burgdorf.

Die Parteien und Gruppierungen werden aufgefordert, ihre Teilnahme an den Stadtratswahlen bis am Montag, 19. August 2024 bei der Leitung Einwohnerdienste anzumelden. Gleichzeitig ist mitzuteilen, ob sie mit einer oder mehreren Listen antreten werden. Nach dem 21. August 2024 eintreffende Wahlvorschläge erhalten je eine fortlaufende Ordnungsnummer in der Reihenfolge des Eingangs.

Wahl des Gemeinderates und des Stadtpräsidiums
Der Gemeinderat und das Stadtpräsidium werden nach dem Majorz-Wahlverfahren gewählt.
- Es findet ein Wahlgang statt. Gewählt sind die Kandidatinnen und Kandidaten mit den höchsten Stimmenzahlen (relatives Mehr).
- Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet das Los.
- Subsidiär kommen die Bestimmungen des Gemeindegesetzes zur Anwendung.
Die Vorschriften über die Wahlvorschläge für die Stadtratswahlen sind sinngemäss anwendbar.

Teilrevision Reglement über die Urnenwahlen und -Abstimmungen
Die Teilrevision des Reglements über die Urnenwahlen und -Abstimmungen ist mit der Gemeindeabstimmung vom 9. Juni 2024 angenommen worden. Unter Vorbehalt der Genehmigung durch das Amt für Gemeinden und Raumordnung gelten für die Gemeindewahlen vom 24. November 2024 die neuen Bestimmungen zum Unterzeichnungsverzicht der Wahlvorschläge sowie zur Offenlegung der Finanzierung von politischen Partien sowie Abstimmungs- und Wahlkampagnen gemäss Artikel 20a bis 20g sowie Artikel 30.

Formulare für Wahlvorschläge

Fragen / Kontakt

Bei Fragen zu den Wahlen können Sie sich an folgende Kontaktpersonen wenden:

Urs Lüthi
Leiter Einwohner- und Sicherheitsdirektion
Kirchbühl 23, 3400 Burgdorf
Tel. 034 429 93 14
E-Mail

Jasmin Isch-Tillmann / Martina Koller
Co-Leitung Einwohnerdienste/Steuern
Kirchbühl 23, 3400 Burgdorf
Tel. 034 429 92 65
E-Mail

Smartvote

Die Gemeindewahlen werden erstmals mit der Online-Wahlhilfe smartvote durchgeführt.

Kontakt
Stadt Burgdorf, Brigitte Henzi, Tel. 034 429 92 12, Mail brigitte.henzi@burgdorf.ch
smartvote Bern, Tel. 033 534 99 15, Mail kontakt@smartvote.ch

Zeitplan


13. März 2024

Informationsveranstaltung für die Parteien

bis Ende Juli 2024

Vorschläge zu möglichen Themen und Fragen einreichen unter stadtrat@burgdorf.ch

August 2024

Ausarbeitung des Fragebogens durch smartvote

Anfang September

Fragebogen liegt vor

Parteien können die Kandidierenden bei smartvote anmelden

Mitte September

smartvote-Website für Kandidierende online

Anfang Oktober

smartvote-Website für Wählerinnen und Wähler online

24. November 2024

Gemeindewahlen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen