AA

Ein Kulturort auf dem Friedhof Burgdorf

Pavillon Friedhof Burgdorf

Einem griechischen Tempelchen gleich steht ein Pavillon auf dem Burgdorfer Friedhof. Der Pavillon diente bis vor über 70 Jahren als Aufbahrungsstätte und Ort des endgültigen Abschiednehmens und wurde seitdem vor allem als Lagerraum für Gerätschaften der Friedhofsgärtnerei genutzt. Im Zuge der Umgestaltung und Neukonzeption des Friedhofs soll dieser als Parkanlage aber auch als Begegnungs- und Kulturort wieder vermehrt wahrgenommen werden. Auch der Pavillon soll als Kulturort in Wert gesetzt werden.


Offener Wettbewerb für Kulturschaffende aller Sparten

Im März 2024 hat die Kulturabteilung zusammen mit der Abteilung Stadtgrün einen öffentlichen Wettbewerb für ein künstlerisches Projekt in der Alten Aufbahrungshalle auf dem Friedhof Burgdorf ausgeschrieben. Gesucht wurden Projekte, die spezifisch auf den Ort eingehen und diesen als Stätte der letzten Ruhe respektieren.

Überwältigt von der Vielzahl und der hohen Qualität und Originalität der eingegangenen Projekte hat sich die Jury aus insgesamt 35 Eingaben aus der ganzen Welt – von Burgdorf über Warschau bis San Francisco – für das Projekt «Musik fürs Jenseits» des Berner Musikers und Komponisten Noel Schmidlin entschieden. Ab Mitte August bis Ende Oktober 2024 wird sein Projekt auf dem Friedhof Burgdorf zugänglich sein. Die Vernissage findet am Mittwoch, 14. August 2024 um 18.30 Uhr statt.

Aus den vielen Eingaben hat sich die Jury für ein zweites Projekt entschieden, das im Jahr 2025 ausgeführt wird. Die jungen Burgdorfer Künstlerinnen Sofie Hänni und Mara Schenk werden kommendes Jahr ihr Projekt «Le Tapis - der Nachlass» zeigen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die grossartigen Eingaben! Den drei jungen Künstler/innen gratulieren wir herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Ausführung der Projekte.

Die Jury
Kevin Herzog (Teamleiter Friedhof), Rudolf Holzer (Leiter Baudirektion), Brigitte Bolzli (Trauerbegleiterin),
Dagmar Kopše (Kulturbeauftragte), Caroline Komor (Projektleiterin Kultur), Corinna Hirrle (Mitglied der Kulturkommission)


Kontakt:
Dagmar Kopše, Kulturbeauftragte, 034 429 92 23
Caroline Komor, Projektleiterin Kultur, 034 429 92 97
kultur@burgdorf.ch

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen