Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen Zur Webversion

#KulturBurgdorf

Trëi

Trëi; Foto zvg Trëi


24. Mai 2024

Inspiriert zuhören mit Trëi 

Trëi sind die Stimmern dreier Frauen, die viele Instrumente spielen und Lieder von Frauen singen, die seit je her an den Betten der Lebenden und der Sterbenden wachen. Die drei Musikerinnen Mara Miribung, Abélia Nordmann, Gizem Şimşek kombinieren ihre unterschiedlichen Hintergründe: barockes und experimentelles Repertoire, Volkslieder und Instrumentalfarben aus Osten und Westen und eigene Kompositionen. 

Mehr Informationen


Um 20.30 Uhr im RAK, Schmiedengasse 1


25. Mai 2024

Frühlingskonzert der Stadtmusik - Jubiläumsedition 

Die Stadtmusik feiert ihr 222 - jähriges Bestehen zusammen mit der Harmoniemusik!

Mehr Informationen und Ticketverkauf


Um 19.30 Uhr in der Aula Gsteighof, Pestalozzistrasse 73


5. Juni 2024

Handfeste Freiheit - Eine philosophische Erkundung 

Was im letzten Jahr zur Feier der Handfeste, des Freiheitsbriefes der Stadt Burgdorf, nicht hat stattfinden können, feiert nun Premiere in der Casino Theke bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee: Die beiden Philosophen Peter Wyss und Andi Zsindely laden ein zum Gespräch und erkunden verschiedene Freiheitsbegriffe. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung tragen sie dazu bei, ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Facetten der Freiheit zu entwickeln. 

Peter Wyss ist ein Philosophischer Praktiker in Burgdorf. Nach vielen Jahren in London, Oxford und Glasgow möchte er Philosophie im Emmental heimisch machen. 


Um 20.00 Uhr im Casino Theater, Kirchbühl 14


Ab 1. Juli 2024

Atelier- und Wohnraum in Künstlerhaus zu vermieten

In Oberburg ist ab 1. Juli 2024 im Künstlerhaus an der Bahnhofstrasse eine Loft-Wohnung als Atelier- und Wohnraum zu vermieten. 


Mehr Informationen


In Oberburg, Bahnhofstrasse 3


Ab August 2024

Ein Kulturort auf dem Friedhof Burgdorf 

Im März 2024 hat die Kulturabteilung zusammen mit der Abteilung Stadtgrün einen öffentlichen Wettbewerb für ein künstlerisches Projekt in der Alten Aufbahrungshalle auf dem Friedhof Burgdorf ausgeschrieben. Gesucht wurden Projekte, die spezifisch auf den Ort eingehen und diesen als Stätte der letzten Ruhe respektieren.


Überwältigt von der Vielzahl und der hohen Qualität und Originalität der eingegangenen Projekte hat sich die Jury aus insgesamt 35 Eingaben aus der ganzen Welt – von Burgdorf über Warschau bis San Francisco – für das Projekt «Musik fürs Jenseits» des Berner Musikers und Komponisten Noel Schmidlin entschieden. Ab Mitte August bis Ende Oktober 2024 wird sein Projekt auf dem Friedhof Burgdorf zugänglich sein.

 
Aus den vielen Eingaben hat sich die Jury für ein zweites Projekt entschieden, das im Jahr 2025 ausgeführt wird. Die jungen Burgdorfer Künstlerinnen Sofie Hänni und Mara Schenk werden kommendes Jahr ihr Projekt «Le Tapis - der Nachlass» zeigen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die grossartigen Eingaben! Den drei jungen Künstler/innen gratulieren wir herzlich zur Wahl und freuen uns auf die Ausführung der Projekte.


Mehr Informationen


Bei der Alten Aufbahrungshalle, Friedhof Burgdorf


Freundliche Grüsse

Dagmar Kopše und Caroline Komor
Kulturabteilung

Stadt Burgdorf


Datenschutz

Copyright

Impressum

 

© 2023 Stadt Burgdorf